Was ist Glück? Und wie wird man glücklich?
Die einen definieren sich über Dinge im Außen, man nennt es Konsum, Luxus oder Reichtum. Andere glauben, es seien eine Reihe von Erlebnissen. Viele Coaches und Psychologen sprechen von immerwährendes Glück – man müsse sich nur selbst lieben. Aber keiner verrät wie das geht.
Ist es Glück, den Bus nicht verpasst zu haben, obwohl man verpennt hat?
Ist es Glück, wenn man zufällig den Partner/die Partnerin seines Lebens kennen lernt, weil man zur rechten Zeit, am rechten Ort war?
Ist es Glück, weil man beim Lotto spielen 5 oder 6 Richtige hatte?
Glück findest du nicht im Außen.
Manch einer spricht von der ständigen Selbstoptimierung, dabei sind es oft nur kleine Veränderungen, die umgesetzt werden müssen um einen maximalen Erfolg zu erreichen. Laut James Clear dem Autor des Buches “Die 1% Methode” müsste, man jeden Tag nur 1% besser werden und der muss es ja wissen. Er lag im Koma und konnte nicht mehr laufen. Und dann fing er an zu trainieren. Er trainierte um immer besser zu werden, Tag für Tag. Jetzt hat er einen Bestseller geschrieben. Er ist gesund. Und er ist, wie er schreibt erfolgreich und glücklich. Und das hat er nicht geschafft, durch glückliche Zufälle, sondern durch die Harte Arbeit an sich selbst.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten.
Pearl S. Buck
Die BESTE ZEIT zum glücklich sein ist JETZT
Viele Menschen versäumen, das kleine Glück, während sie auf das große vergeblich warten. Sie suchen es im Außen. Dabei ist die BESTE ZEIT immer der gegenwärtige Moment. Du kannst immer und zu jeder Zeit dazu beitragen, dir Glücksmomente zu erschaffen, mögen sie aus deiner Sicht noch so klein erscheinen. Am Ende ist die Sicht auf die Dinge, die deine Realität erschaffen. Und ich bin sogar ganz fest davon überzeugt, dass nur du allein dich selber glücklich machen kannst.

Nicht Morgen, Nicht Übermorgen, nicht wenn ein bestimmtes Ziel erreicht ist, sondern JETZT. Es ist bereits alles in dir vorhanden. Du könntest sofort loslegen.
Du bist der Schlüssel zu deinem Glück.
unbekannt
Was erfüllt dich? Und was hält dich von deinem Glück ab? Geht es dir zu gut, dass du das Gute nicht mehr zu schätzen weißt? Lebst du womöglich im Überfluss?
Dem Leben mehr (er)leben geben.
Jens Corssen sagte, Was ist, ist! Ich sage, Was war, war und ist oft nicht änderbar – aber was jetzt ist, ist entscheidend. Du kannst glücklich sein, statt zu leiden. Auch wenn es dafür vermutlich einiger Veränderungen bedarf.
Oder willst du zu den Menschen gehören, die am Ende ihres Lebens die Frage aller Fragen (Wenn du dein Leben noch einmal leben könntest, was würdest du anders machen?) so beantworten: Ich würde meinem Leben mehr (er)leben geben.?

Denn tatsächlich gibt es Menschen, die aufgrund ihrer Vergangenheit diese Schwere fühlen und eine innere Leere empfinden. Sie stecken innerlich fest. Sie kommen nicht voran.
Menschen, die sich innerlich leer fühlen, haben es oft schwer sich glücklich zu fühlen, oder ein erfülltes Leben zu führen. Diese Menschen leben im ständigen Mangel. Dadurch zieht man natürlich auch Menschen an, die ebenso im Mangel leben und einen daher nicht erfüllen können. Die Beziehung könnte also schlimmstenfalls toxisch sein.
Dabei ist eine erfüllte Partnerschaft mit der/dem richtigen Partner zu jeder Zeit möglich.
Oder aber sie bauen sich einen goldenen Käfig, in dem sie unglücklich bis ans Ende ihrer Tage leben, von einem Rausch zum Nächsten, bis sie daran erkranken.
Vor Selbstbewusstsein strotzen, statt unglücklich motzen
Manch einer holt sich dauernd eine blutige Nase, weil er hofft dass, wenn er nur lange genug gegen die Wand läuft, diese einstürzt und er dann die Schatztruhe findet, die ihn glücklich machen soll.
Diese Menschen finden auch immer wieder Ausreden oder Entschuldigungen, warum es gerade JETZT nicht geht. Sie halten an veralteten Glaubenssätzen fest, also Überzeugungen, die sie sich in ihrer Kindheit irgendwo abgeschaut oder zu Eigen gemacht haben. Und statt zu erkennen, was aus Ihnen geworden ist, trauern sie der Vergangenheit nach und fragen sich, was aus Ihnen geworden wäre, wenn…. Sie motzen über das was war, statt sich darüber zu freuen, was jetzt ist.

Auch ich war mal einst auf der Suche nach dem großen Glück. Und dann traf ich die Fee, die machte so manches Passe. Dann lernte ich NLP und ich fühlte mich okay. Und jetzt bin ich Coach und absolut erfüllt. Ich tue, das was ich liebe. Und ich nehme mir unheimlich gerne Zeit für dich um dir mit meinem Glückstraining, zu deinem persönlichen Glück zu verhelfen.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Beim Glückstraining arbeiten ich mit Methoden aus den folgenden Bereichen:
NLP
Positive Psychologie
The Work of Byron Katie
Hypnose
Emotional Unlinking
Lösungsorientierter Beratung und Coaching
Sprech mich gerne dazu an. Dein Glück liegt mir am Herzen.